Corinth, Lovis: Der Künstler und seine Familie

Corinth, Lovis: Der Künstler und seine Familie
Künstler:Corinth, Lovis
Entstehungsjahr:1909
Maße:175 × 166 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Hannover
Sammlung:Niedersächsisches Landesmuseum
Epoche:Impressionismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Künstler, der · Familie, die

Brockhaus-1809: Corinth · Die Seine · Das Seine- und Oise-Departement · Das Seine- und Marne-Departement · Die Familie der Polignac's

Brockhaus-1837: Seine · Familie

Brockhaus-1911: Corinth · Seine · Romilly-sur-Seine · Seine-et-Marne · Seine-Inférieure · Seine-et-Oise · Ivry-sur-Seine · Boulogne-sur-Seine · Nogent-sur-Seine · Neuilly-sur-Seine · Familie

DamenConvLex-1834: Seine · Oranien (Familie) · Orleans (Familie) · Medicis (Familie) · Merovinger (Familie) · Rothschild, Familie · Visconti, die Familie · Plantagenet (Familie) · Romanow (Familie) · Capitol (Familie) · Este (Familie) · Bonaparte (Familie) · Bourbon (Familie) · Familie · Hohenstaufen (Familie) · Hohenzollern (Familie) · Farnese (Familie) · Habsburg (Familie)

Goetzinger-1885: Familie

Heiligenlexikon-1858: Seine, S.

Herder-1854: Seine · Chatillon sur Seine · Familie · Heilige Familie

Kirchner-Michaelis-1907: Familie

Meyers-1905: Corinth · Seine [2] · Seine [1] · Romilly-sur-Seine · Seine-Bank · Vitry-sur-Seine · Seine-et-Oise · Seine-et-Marne · Neuilly-sur-Seine · Dietrich und seine Gesellen · Pont-sur-Seine · Boulogne-sur-Seine · Familie · Päpstliche Familie · Heilige Familie

Pierer-1857: Künstler · Corinth · Corinth · Nieder-Seine · Braye sur Seine · Seine · Bar sur Seine · Unter-Seine · Epinay sur Seine · Gyé-sur-Seine · Brüder der Familie · Heilige Familie · Familie

Schmidt-1902: Endter, Familie · Estienne, Familie · DuMont-Schauberg, Familie · Elzevier, Familie · Faber, Familie · Gerold, Familie · Graß, Familie · Fleischer, Familie · Gebauer-Schwetschke, Familie · Bagel, Familie · Birckmann, Familie · Apiarius, Familie · Baedeker, Familie · Boisserée, Familie · Decker, Familie · Didot, Familie · Brandis, Familie · Brügel, Familie

Sulzer-1771: Künstler

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon